
Allgemeine Geschäftsbedingung
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der Pearl 1 Living and Hospitality GmbH (nachfolgend „Apartmentbetrieb“ bzw. „Betreibergesellschaft“) und dem Kunden/Gast über die Überlassung von Serviced Apartments, Event- und Tagungsräumen sowie die Erbringung sonstiger in diesem Zusammenhang stehender Leistungen abgeschlossen werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil des jeweiligen Vertrages. Die Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Die Überlassung der Apartments dient lediglich der kurzfristigen Beherbergung von Kunden bzw. Gästen.
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder ihnen entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn der Apartmentbetrieb ihrer Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht oder in Kenntnis der abweichenden Geschäftsbedingungen seine Leistungen erbringt. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Apartmentbetrieb ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zustimmt.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Apartmentbetrieb (Pearl 1 Living and Hospitality GmbH) den Antrag des Kunden in Form einer Buchung oder Reservierung annimmt. Diese Vereinbarung ist für beide Parteien verbindlich. Auf Wunsch erhält der Kunde eine Reservierungs- oder Buchungsbestätigung in Textform.
Vertragspartner sind der Apartmentbetrieb und der jeweilige Kunde. Die Leistungen des Apartmentbetriebs werden sowohl durch diesen selbst als auch ggf. durch Dritte, wie etwa einen Hotelbetreiber (z. B. Rezeptionsleistungen, Frühstück, Reinigung), erbracht, die als Pächter für die Betreibergesellschaft tätig sein können.
Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet dieser gegenüber dem Apartmentbetrieb zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern dem Apartmentbetrieb eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
§ 3 Beherbergung und Nutzung
Die maximale Belegungsdauer eines Apartments beträgt drei Monate, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
Eingriffe in die bauliche Substanz sind unzulässig, ebenso gewerbliche Foto-/Filmaufnahmen. Ausstattung darf nur mit Zustimmung verändert werden.
Der Kunde ist zur Einhaltung aller Sicherheits- und Ordnungsvorschriften verpflichtet. Schäden sind unverzüglich zu melden.
Bei Einzug kann ein Übergabeprotokoll erstellt werden. Erfolgt keine Rückmeldung binnen drei Tagen, gilt das Apartment als mängelfrei übernommen.
Vor Auszug ist eine Rückgabe-Begehung durchzuführen. Wird keine gemeinsame Übergabe gewünscht, hat der Betreiber eine Woche Zeit zur Prüfung. Festgestellte Schäden oder fehlendes Inventar werden in Rechnung gestellt.
Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 11:00 Uhr. Spätere Rückgabe kann zu Zusatzkosten führen.
Der Betreiber ist berechtigt, die Apartments mit Vorankündigung zur Kontrolle zu betreten. Bei Gefahr im Verzug auch unangekündigt.
Die Nachtruhe von 22:00 bis 06:00 Uhr ist einzuhalten. Fenster und Türen sind bei Abwesenheit zu schließen.
Der Kunde hat sich bei Anreise auszuweisen und den Meldeschein auszufüllen.
§ 4 Haustiere und Rauchverbot
Das Rauchen ist in allen Apartments und öffentlichen Bereichen untersagt. Bei Verstoß erfolgt fristlose Kündigung sowie eine pauschale Sonderreinigungsgebühr in Höhe von 300 EUR netto.
Kosten durch Fehlalarme infolge Rauchens oder Manipulation von Rauchmeldern trägt der Kunde.
Haustiere sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung erlaubt. Die Gebühr beträgt 25 EUR pro Tag. Etwaige Reinigungs- oder Reparaturkosten trägt der Kunde.
§ 5 Technische Einrichtungen und Internetnutzung
Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden durch Nutzung oder Inhalte haftet der Apartmentbetrieb nicht.
Illegales Filesharing ist untersagt. Der Kunde haftet für hieraus entstehende Schäden.
Technische Geräte dürfen nur mit Zustimmung genutzt werden. Der Anschluss eigener Router ist verboten.
Der Betreiber kann Technik von Dritten im Namen des Kunden beschaffen. Der Kunde haftet für ordnungsgemäße Rückgabe und Schäden.
Veranstaltungstechnik kann Prüfpflichten (z. B. TÜV) unterliegen. Kosten für Verstöße trägt der Kunde.
§ 6 Preise, Zahlung, Vorauszahlung und Sicherheitsleistung
Der Kunde zahlt die vereinbarte Miete und alle in Anspruch genommenen Leistungen.
Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Nebenkosten, exkl. kommunaler Abgaben.
Bei Preiserhöhungen >4 Monate vor Aufenthalt ist eine Ankündigung mindestens 2 Wochen vorher erforderlich. Maximal +10%. Der Kunde hat ein Sonderkündigungsrecht.
Bei Änderungen durch den Kunden kann der Preis angepasst werden.
Zahlung: bis 1 Monat Mietdauer = Gesamtbetrag vorab; darüber = monatlich im Voraus.
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen zahlbar. Verzugszinsen gemäß Gesetz. Mahngebühr: 5 EUR.
Bei Aufenthalten > 1 Woche oder Forderungen > 2.000 EUR sind Zwischenrechnungen zulässig.
Vorauszahlungen und Kautionen sind zulässig, Höhe richtet sich nach Aufenthaltsdauer:
– 10–28 Nächte: 1 Monatsmiete
– >28 Nächte bis 3 Monate: 1,5 Monatsmieten
Rückzahlung der Kaution innerhalb von 6 Wochen nach Rückgabe, abzüglich offener Forderungen.
§ 7 Rücktritt, Stornierung und Kündigung
Ein Rücktritt ist nur bei vertraglicher oder gesetzlicher Regelung zulässig.
Stornobedingungen (sofern keine Sonderregelung):
– Bis 15 Tage vor Anreise: kostenfrei
– 14–5 Tage: 50%
– 4–1 Tag: 90%
– No-Show: 100% der ersten Nacht
Ohne Rücktrittsrecht: 90% des Gesamtpreises sind zu zahlen, wenn keine Weitervermietung möglich ist.
Bei Verträgen bis max. 3 Monate kann mit 14 Tagen Frist zum Monatsende gekündigt werden (sofern vereinbart).
Der Apartmentbetrieb kann bei Zahlungsverzug, Falschangaben, höherer Gewalt, Sicherheitsbedenken oder gravierendem Fehlverhalten zurücktreten oder kündigen. Eine Abmahnung kann entfallen, wenn sie unzumutbar ist.
§ 8 Aufrechnung, Zurückbehaltung und Mahnung
Aufrechnung, Zurückbehaltung und Minderung sind nur mit unbestrittenen, rechtskräftigen oder entscheidungsreifen Forderungen möglich.
Für Unternehmer gilt das Minderungsrecht nur bei rechtskräftig festgestellten Mängeln.
Mahngebühr: 5 EUR pro Mahnung.
§ 9 Bereitstellung, Übergabe und Rückgabe
Kein Anspruch auf ein bestimmtes Apartment.
Check-in: ab 15:00 Uhr / Check-out: bis 11:00 Uhr.
Verspätete Rückgabe: bis 18:00 Uhr = 50% des Tagespreises, danach 100%.
Bei Einzug kann ein Übergabeprotokoll erstellt werden. Rückgabe erfolgt in ursprünglichem Zustand.
Wenn keine gemeinsame Rückgabe erfolgt, hat der Betreiber 7 Tage Zeit zur Prüfung. Schäden oder fehlendes Inventar werden berechnet.
§ 10 Veranstaltungen, technische Einrichtungen und Genehmigungen
Für Veranstaltungen trägt der Kunde alle behördlichen Genehmigungen und urheberrechtlichen Abgaben (z. B. GEMA).
Technik durch Dritte wird im Namen des Kunden beschafft. Der Kunde haftet.
Eigene Technik nur mit Zustimmung. Der Betreiber kann Gebühren und Abnahmen verlangen.
Schäden oder Störungen durch Kundentechnik gehen zu Lasten des Kunden.
Internetnutzung bei Veranstaltungen erfolgt ebenfalls auf eigenes Risiko.
§ 11 Mitgebrachte Dekoration und Ausstellungsgegenstände
Anlieferung von Material ist 14 Werktage vorab zu melden.
Dekoration muss brandschutzkonform sein. Nachweise können verlangt werden.
Unzulässige Befestigungen sind untersagt.
Nicht entfernte Materialien werden auf Kosten des Kunden gelagert oder entsorgt.
Fremdfirmen unterliegen denselben Regeln.
§ 12 Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für Schäden durch ihn oder mitgebrachte Personen.
Kosten durch Brandmeldeanlagen, Sonderreinigung, beschädigtes Inventar trägt der Kunde.
Stellplätze werden nicht überwacht. Keine Haftung außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Fundsachen werden auf Anfrage gegen Erstattung zurückgesendet.
§ 13 Haftung des Apartmentbetriebs
Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben/Körper/Gesundheit oder Kardinalpflichten.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen nur bei Kardinalpflichten, begrenzt auf typische Schäden.
Keine Haftung bei Weitergabe von Schlüsselkarten an Dritte.
Haftung für eingebrachtes Eigentum nur nach gesetzlicher Regelung oder gesonderter Vereinbarung.
Internetnutzung auf eigenes Risiko. Keine Haftung für Inhalte, Viren etc.
- 14 Haftungsausschluss bei Anmietung Tiefgarage
Die Pearl 1 living & hospitality GmbH ist nur dann zur Haftung verpflichtet, wenn Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich durch unser Personal oder entsprechende ERfüllungsgehilfen verursacht wurde.
Bei einem Einbruch, Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte an Ihrem Fahrzeug ist eine Haftung durch uns ausgeschlossen
§ 15 Höhere Gewalt / Pandemieklausel
Bei höherer Gewalt sind beide Parteien für die Dauer und den Umfang der Störung von ihren Pflichten befreit.
Eine automatische Vertragsauflösung ist nicht verbunden.
Die Parteien sind verpflichtet, sich zu informieren und angemessen anzupassen.
§ 16 Schlussbestimmungen und Datenschutz
Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
Gerichtsstand ist der Sitz des Apartmentbetriebs.
Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Geschäftssitz.
Änderungen bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Rest unberührt.
Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Die Datenschutzerklärung ist online abrufbar.